Trompete/Flügelhorn | Waldhorn | Tenorhorn/Bariton | Posaune | Tuba
Sie alle gemeinsam bilden die Familie der Blechbläser, wobei mit der Trompete die höchsten, der Tuba die tiefsten Töne gespielt werden können.
Das Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument, bei dem die Töne durch die schwingenden Lippen des Musikers am Mundstück erzeugt werden. Das hört sich dann an wie eine summende Biene. Der Schüler überträgt das Lippensummen in ein Mundstück. Das Instrument fungiert dann als Resonator. Die Größe der Mundstückes hängt von der Größe des Instrumentes ab.
Altersgruppe: ab 9 Jahre
Dauer: 30 oder 45 Minuten Einzelunterricht pro Woche (nicht in den Schulferien)
Neben dem Einzelunterricht bieten die Musikvereine Vor- und Jugendorchester an, in denen die Instrumentalisten das Orchesterspiel erlernen.
Wir bieten diese Kurse an folgenden Standorten an:
72535 Ennabeuren | 72587 Donnstetten | 72587 Zainingen | 72589 Westerheim | 73272 Neidlingen | 73278 Schlierbach | 73342 Gosbach | 88477 Schwendi | 89150 Laichingen | 89150 Suppingen | 89160 Scharenstetten | 89257 Tiefenbach | 89293 Kellmünz
Ist Ihr Wunschstandort nicht dabei? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Kontakt
Lehrkräfte
Daniela Czech
Trompete/Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn/Bariton
Oliver Doneck
Trompete/Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn/Bariton
Posaune
Tuba
Sascha Eisenhut
Trompete/Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn/Bariton
Posaune
Tuba
Vichan Molerov
Trompete/Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn/Bariton
Posaune
Tuba
Christoph Patt
Trompete/Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn/Bariton
Posaune
Tuba
Gerhard Rogg
Trompete/Flügelhorn
Waldhorn
Tenorhorn/Bariton
Posaune
Tuba